Zahlen und Fakten
Die Öffentlichen in Zahlen
Die Gruppe öffentlicher Versicherer hat auch im Geschäftsjahr 2021 mit einer stabilen Markt- und einer nachhaltigen Ertragsentwicklung ihren soliden Kurs fortgesetzt. Die Öffentlichen kommen über alle Sparten zusammengenommen auf Bruttobeitragseinnahmen von mehr als 23,7 Milliarden Euro. Das entspricht einem Marktanteil von knapp 11 Prozent. Alle öffentlichen Versicherer zählten zum Jahresende 2021 insgesamt mehr als 52 Millionen Verträge in ihrem Bestand und zahlten im Geschäftsjahr über 20 Milliarden Euro an Leistungen an ihre Kunden und deren Hinterbliebene. Insgesamt verwaltete die Gruppe knapp 153 Milliarden Euro an Kapitalanlagen. Sie erzielte im Jahr 2021 ein kumuliertes Ergebnis vor Steuern von 678 Millionen Euro. Die Zahlen zeigen: Die öffentlichen Versicherer sind mit ihrem regional orientierten Geschäftsmodell bestens aufgestellt.
Alle
Versicherungssparten

Lebensversicherung
Schaden- und
Unfallversicherung
Private
Krankenversicherung

Sachversicherung
Wohngebäude-
versicherung
Marktanteile der Gruppe öffentlicher Versicherer 2021
Geschäftsverlauf in den Sparten Lebens-, Kranken-, Schaden- und Unfallversicherung
Lebensversicherung

Schaden- und Unfallversicherung

Krankenversicherung

Unternehmensporträts: Die öffentlichen Erstversicherungsgruppen
Überall in Deutschland: Die öffentlichen Erstversicherungsgruppen im Porträt
Verband öffentlicher
Versicherer

Der Verband öffentlicher Versicherer ist Kommunikations- und Dienstleistungsplattform, schafft und nutzt Synergien und arbeitet eng mit den Verbundpartnern der Sparkassen-Finanzgruppe zusammen
Aktuelles
aus dem Verband

Ob Unternehmensmeldungen oder Branchenthemen: Wir halten Sie auf dem Laufenden. Was tut sich in der Gruppe? Was bewegt sich bei den einzelnen öffentlichen Versicherern? Welche Positionen nimmt die
Aktuelle Zahlen
der Gruppe

Die Gruppe öffentlicher Versicherer hat auch im Geschäftsjahr 2021 mit einer stabilen Markt- und einer nachhaltigen Ertragsentwicklung ihren soliden Kurs fortgesetzt.