VERBAND ÖFFENTLICHER VERSICHERer
Stark im Verbund
Gemeinsam sind die öffentlichen Versicherer mit rund 23 Milliarden Euro jährlichen Beitragseinnahmen die zweistärkste Gruppe im deutschen Erstversicherungsmarkt. Der Verband öffentlicher Versicherer bündelt diese Stärke. Er ist Kommunikations- und Dienstleistungsplattform, schafft und nutzt Synergien und arbeitet eng mit den Verbundpartnern der Sparkassen-Finanzgruppe zusammen.
Wir bündeln regionale zu bundesweiter Stärke
Der Verband öffentlicher Versicherer ist die gemeinsame Dachorganisation aller öffentlichen Versicherungsunternehmen Deutschlands. Er repräsentiert alle öffentlichen Erstversicherungsgruppen, die gemeinsam die zweitstärkste Kraft in der deutschen Versicherungsbranche sind.
Der Verband hat seinen Sitz in Berlin, Düsseldorf und Brüssel. Er ist die zentrale Kommunikationsplattform für die Interessen, das Wissen und die Erfahrungen seiner Mitglieder.
Ein wesentliches Ziel ist, Synergien für die Einsparung von Ressourcen zu nutzen und die Prozesse und Ergebnisse aktiv zu verbessern. Der Verband versteht sich dabei vor allem als Dienstleister und Interessenvertreter seiner Mitglieder.
Professionelle Unterstützung vom lokalen Markt bis auf die internationale Ebene
Als Berufsverband unterstützt der Verband öffentlicher Versicherer die einzelnen Unternehmen mit Dienstleistungen wie Marktbeobachtung und statistische Grundlagenarbeit. Zudem vertritt er die Interessen der öffentlichen Versicherer beim Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft. Eine zentrale Aufgabe des Verbands ist, eine Plattform für die überregionale Zusammenarbeit zu bieten und den strukturierten Gedanken- und Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe zu fördern.
Als Interessenvertreter bringt der Verband den Sachverstand und die Positionen der öffentlichen Versicherer auf politischer Ebene ein – sowohl in Berlin, als auch in Brüssel. Nicht zuletzt hält der Verband enge Verbindungen zu den Partnern aus der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit seinem Sitz in Berlin in unmittelbarer Nähe zum Deutschen Sparkassen- und Giroverband ist der Verband besonders nahe an den aktuellen Entwicklungen in der Sparkassen-Finanzgruppe.
Unsere Struktur
Wichtigstes Ziel des Verbands ist es, seine Mitglieder kontinuierlich dabei zu unterstützen, ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Der Verband öffentlicher Versicherer ist ein eingetragener Verein. Das Präsidium ist der vereinsrechtliche Vorstand des Verbands öffentlicher Versicherer e. V.
Präsidium
Dr. Wolfgang Breuer
(Präsident)
Vorsitzender des Vorstands des Provinzial Konzerns
Knud Maywald
Vorsitzender des Vorstands der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
Dr. Andreas Jahn
(Vizepräsident)
Vorsitzender des Vorstands der
SV SparkassenVersicherung
Gerhard Müller
Vorsitzender des Vorstands der Sparkassen-Versicherung Sachsen
Dr. Ulrich Knemeyer
Vorsitzender des Vorstands der VGH Versicherungen
Prof. Dr. Frank Walthes
Vorsitzender des Vorstands der Versicherungskammer Bayern
Hauptgeschäftsführung

Wolfgang Wiest
Hauptgeschäftsführer des Verbands öffentlicher Versicherer e. V.
Seit 1911 unterwegs im Auftrag der öffentlichen Versicherer
Der Verband öffentlicher Versicherer hat sich im Laufe seiner über hundertjährigen Geschichte grundlegend gewandelt. Aus einer öffentlich-rechtlichen Institution im alten Preußen, deren Genehmigungsurkunde 1911 noch der letzte deutsche Kaiser Wilhelm II. unterschrieb, wurde ein moderner, hochspezialisierter Dienstleister für die Versicherungswirtschaft des 21. Jahrhunderts.
Die wichtigsten Stationen der Verbandsgeschichte im Überblick













Die öffentlichen
Versicherer

Die öffentlichen Versicherer nehmen zusammen seit Jahren einen Spitzenplatz innerhalb der deutschen Versicherungsbranche ein. Jeder dritte Bundesbürger hat mindestens einen Vertrag bei einem öffentlichen
Aktuelles
aus dem Verband

Ob Unternehmensmeldungen oder Branchenthemen: Wir halten Sie auf dem Laufenden. Was tut sich in der Gruppe? Was bewegt sich bei den einzelnen öffentlichen Versicherern? Welche Positionen nimmt die
Karriere
beim Verband

Wir gehören zu Deutschlands besten Arbeitgebern. Und wir suchen nach den besten Köpfen. Dabei geht es nicht nur um Versicherungsmathematik: Wir bieten eine Fülle spannender Berufsfelder. Ob es um die