VGH sichert ihren Erfolgskurs
Die Geschäfte der VGH Versicherungen haben sich in branchenweit angespannter Lage stabil und positiv entwickelt. Dieses Fazit zog Hermann Kasten, Vorsitzender des Vorstands, bei der Vorstellung der vorläufigen Jahreszahlen 2016 in Hannover. „Die Beit ragseinnahmen können wir über alle Hauptsparten und Kundengruppen hinweg steigern. Unsere Vertriebspartner, die VGH-Vertreter und Sparkassen, haben ih re Ziele erreicht oder übertroffen. Niedrige Stornoquoten stabilisieren zu dem die gute Beitragsentwicklung.“ Darüber hinaus, so Kasten, kann die VG H im anhaltenden Niedrigzinsumfeld planmäßige Kapitalmarktergebnisse erzielen. Der Schadenaufwand bleibt aufgrund der ungünstigen Entwicklung in den Feuersparten hoch. Die bilanzielle Kostenquote verbessert sich das vierte Jahr in Folge.
Den erfolgreich eingeschlagenen Weg konsequenter Maßnahmen zur Verbesserung der Ertragskraft werde man fortsetzen. Dazu gehört auch 2016 die systematische Neuordnung von Ve rtragsbeziehungen in defizitären Geschäftsfeldern. „Dies ist und bleibt unerlässlich angesichts der großen Herausforderungen, vor denen wir stehen“, betonte Kasten. Als Beispiele nannte der Vorstandsvorsitzende das weiterhin sehr schwierige Kapitalmarktumfeld, hohe Schadenaufwände und steigende Personalkosten, die die Ergebnissituation des Unte rnehmens belasten. Weiterer Seite 2 von 6 Investitionsbedarf entstehe durch di e Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft.
Gut vorangekommen ist die VGH bei der Bewältigung der „nicht wertschöpfenden Regulatorik“, also erheblich wachsender Anforderungen des Gesetzgebers an Risikomanagement, Kapitalausstattung, Datenschutz und Berichtspflichten. Viel Zeit und Arbeit seien investiert worden, so Kasten, um die VGH für die seit Anfang 2016 geltende Reform des europäischen Versicherungsaufsichtsrechts Solvency II fit zu machen. Mit Erfolg: Die VGH muss keine Übergangsregelungen in Anspruch nehmen.
Weitere Artikel
Junior Underwriter (m/w/d) im Marktbereich Lateinamerika
Kennziffer
1280
Gesellschaft
Deutsche Rück/VöV Rück
Rechnen Sie mit:
Unterstützung im Marketing und sukzessivem Aufbau eigener Kundenbeziehun…
Digitale Rentenübersicht: Mehr Transparenz für bessere Altersvorsorge
Eine Chance für die öffentlichen Lebensversicherer und ihre Vertriebspartner, die Sparkassen. Denn damit dürfte auch das Bewusstsein der Bevölkerung für mehr eigenverantwortliche Vorsorge steigen.
Spezialist (m/w/d) Leistungsprüfung Lebensversicherung
Kennziffer
1274
Gesellschaft
Deutsche Rück/VöV Rück
Rechnen Sie mit:
Qualifizierte Prüfung und Beurteilung von Ansprüchen aus der Person…
Junior Underwriter (m/w/d) im Marktbereich Lateinamerika
Kennziffer
1280
Gesellschaft
Deutsche Rück/VöV Rück
Rechnen Sie mit:
Unterstützung im Marketing und sukzessivem Aufbau eigener Kundenbeziehun…
Digitale Rentenübersicht: Mehr Transparenz für bessere Altersvorsorge
Eine Chance für die öffentlichen Lebensversicherer und ihre Vertriebspartner, die Sparkassen. Denn damit dürfte auch das Bewusstsein der Bevölkerung für mehr eigenverantwortliche Vorsorge steigen.
Spezialist (m/w/d) Leistungsprüfung Lebensversicherung
Kennziffer
1274
Gesellschaft
Deutsche Rück/VöV Rück
Rechnen Sie mit:
Qualifizierte Prüfung und Beurteilung von Ansprüchen aus der Person…
Die öffentlichen Versicherer
Aktuelles aus dem Verband
Verband öffentlicher Versicherer


