Karriere
Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber
Wir gehören zu Deutschlands attraktiven Arbeitgebern. Und wir suchen nach den besten Köpfen. Dabei geht es nicht nur um Versicherungsmathematik: Wir bieten eine Fülle spannender Berufsfelder. Ob es um die Produktentwicklung geht, die Marktanalyse oder um die Interessenvertretung: In allen Bereichen finden Sie abwechslungsreiche Aufgaben mit großem persönlichen Freiraum und vielen Entwicklungschancen. Und dazu eine besonders mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur, für die wir die Auszeichnung attraktiver Arbeitgeber „Great Place to Work® Certified“ erhalten haben.

Recruiting und Onboarding in Zeiten von Corona
Der Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unserer Geschäftspartner, aber auch der Bewerberinnen und Bewerber hat für den Verband oberste Priorität. Seit März nutzen wir deshalb die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens von zu Hause. Auch jetzt noch arbeiten große Teile des Verbands im Homeoffice – und das mit Erfolg. Der Verband braucht auch und vor allem in Zeiten von Corona Menschen, die eine gute Portion Leistungsbereitschaft, Neugier, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eine grundsätzlich positive Grundeinstellung mitbringen.
Mehr erfahren
Kein Einstellungsstopp beim Verband
Deshalb gab es bei uns keinen Einstellungsstopp. Der Verband hat seine Recruiting-Prozesse erfolgreich online fortgeführt – sowohl für Festanstellungen, aber auch für Praktikumsplätze und Werkstudentinnen und -studenten. Erstgespräche mit der Führungskraft und Vertretern aus der Personalabteilung finden virtuell in Videokonferenzen statt. Bei Zweitgesprächen bewährt sich derzeit eine hybride Lösung. So können sich z. B. Bewerberin bzw. Bewerber und Führungskraft vor Ort kennenlernen und die Personalabteilung kommt per Videoschalte dazu. Auch virtuelle Gespräche mit dem gesamten Team sind möglich.
Unsere Erfahrungen sind durchweg positiv: Die Terminfindung ist unkompliziert, eine Anreise nicht immer zwingend nötig und Fachabteilungen wie Bewerber sind flexibel und sehr offen gegenüber virtuellen Gesprächen.
Matthias Schenk verstärkt seit dem 1. September 2020 das Team der Politischen Interessenvertretung des Verbands in Berlin.
Dass große Teile des Verbands im Homeoffice arbeiten, wird zunächst noch so bleiben. Natürlich gestaltet sich da eine Einarbeitung schwieriger. Aber es ist machbar! Das haben die letzten Monate gezeigt. Zwar wird in Zeiten des „Social distancing“ das persönliche Kennenlernen durch gemeinsame Pausen oder Besuche anderer Abteilungen erschwert, aber die Fachabteilungen haben sich sehr gut vorbereitet und tun ihr Bestmögliches, neue Kolleginnen und Kollegen gut zu vernetzen und zu unterstützen. Dazu gehören beim Verband selbstverständlich auch die entsprechende technische Ausstattung und schnelle, sichere Zugänge zu den Systemen. Wir haben gelernt, uns der Situation anzupassen. Zeigen auch Sie uns, dass Sie mit den Veränderungen in diesem unsicheren Klima umgehen können!
So fördern wir Sie: Ihr Weg bei uns
Wenn Sie beim Verband öffentlicher Versicherer starten, übernehmen auch wir Verantwortung für Ihre Karriere. Wir unterstützen Sie von Beginn an – und fördern gezielt Ihren Weg bei uns.
Mehr erfahren
Weiterbildung und Personalentwicklung
Sie haben sich für eine Stelle beim Verband öffentlicher Versicherer entschieden und einen Arbeitsvertrag mit uns abgeschlossen? Jetzt werden Sie vom ersten Tag an fachlich unterstützt und persönlich betreut. Denn wir möchten, dass Sie sich mit Ihrer neuen Aufgabe identifizieren und sich von Beginn an in Ihrem Team wohl fühlen.
Der Start ist entscheidend
Der Einarbeitungsplan für Sie ist der erste Schritt in Ihrem neuen Unternehmen. Nach Ihrem Start besprechen Sie mit Ihrer Führungskraft und mit Ihrem Personalbetreuer, welche Maßnahmen Ihnen helfen, Ihre Aufgaben optimal zu erfüllen. Ob es um das Vermitteln praxisbezogener Inhalte oder um das Training sozialer Kompetenzen geht – wir helfen Ihnen dabei, bei uns anzukommen und durchzustarten.
Gemeinsamer Dialog für maximalen Erfolg
Unsere Aufgabenfelder sind nicht statisch, sondern ändern und erweitern sich parallel zur wirtschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Entwicklung. Auch Sie selbst bleiben in Ihrer Entwicklung nicht stehen und möchten mit Sicherheit bald neue oder andere Akzente bei der Ausübung Ihrer Tätigkeit setzen. Bei diesem Prozess begleiten wir Sie. In regelmäßigen Mitarbeitergesprächen ziehen Sie mit Ihrer Führungskraft Bilanz über Ihre bisherige Arbeit und die Zusammenarbeit im Team. Im Dialog wird dann festgelegt, welche neuen Ziele angestrebt werden und welchen konkreten Beitrag Sie dazu leisten können.
Gut geplant: Ihre Karriereschritte bei uns
Den Rahmen für Ihre Entwicklung in unserem Unternehmen bildet unser Laufbahnmodell, von uns Entwicklungslaufbahn genannt. Das Modell beschreibt einzelne Karrierestufen mit zunehmender Verantwortung sowie die dazugehörigen fachlichen Qualifikationen und persönlichen Kompetenzen. Bei bestimmten Entwicklungsschritten sieht es Potenzialanalysen oder Assessmentcenter vor. Diese Verfahren dienen der Standortbestimmung und sollen ihre persönlichen Stärken sowie mögliche Entwicklungsfelder verdeutlichen. In Abstimmung mit der Führungskraft und der Personalabteilung werden anschließend Entwicklungsmaßnahmen vereinbart und Ihr weiterer persönlicher Karrierepfad skizziert, auf dem wir Sie weiterhin tatkräftig unterstützen.
Familienfreundlich und leistungsfördernd: unsere Unternehmenskultur
Sie möchten Karriere und Familie miteinander verbinden? Wir geben Ihnen die Gelegenheit dazu. Zum Beispiel mit flexiblen Arbeitszeiten oder einer eigenen Kinderkrippe. Gleichzeitig erwarten Sie eine flache Hierarchie und viele Freiräume, die Sie durch Ihr Engagement aktiv füllen können. Überzeugen Sie sich selbst.
Mehr erfahren
Rundum kooperativ: unser Umgang miteinander
Unser Haus ist überschaubar – was unserem Arbeits- und Umgangsstil entgegenkommt. Eine flache Hierarchie und kurze Wege erleichtern die Arbeit in Teams: Viele Aufgaben können wir nur abteilungsübergreifend lösen – entsprechend denken und handeln wir. Das Verhältnis zwischen den Mitarbeitern ist dabei freundschaftlich und kooperativ.
Familie? Ja, bitte!
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein Schlüsselthema für uns. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und unsere eigene Kinderkrippe „Kindernest Kunterbunt“, in der Sie Ihre Kleinen in vertrauensvolle Hände geben können. So wird der zeitnahe Einstieg nach der Elternzeit spürbar erleichtert.
Überstunden, die bei hohen Arbeitsanfällen entstehen, können in Zeiten niedriger Belastungen wieder flexibel abgebaut werden. Unsere Mitarbeiter können ihre Arbeitszeit so einteilen, dass sie ihren eigenen und den Bedürfnissen ihrer Kunden entspricht.
Telearbeit – ganz wie Sie möchten
In Zeiten moderner Technik und kurzer Kommunikationswege ist auch die Anwesenheit am Standort nicht immer notwendig. Telearbeit unterstützt vor allem die Mitarbeiter, die weite Anfahrtswege haben und somit Anfahrtszeiten in Arbeitszeit umwandeln können. Auf diesem Weg kann die eigene Arbeitszeitsteuerung flexibel gehandhabt werden – und selbstverständlich mehr Rücksicht auf familiäre Belange genommen werden.
Leistungen für unsere Mitarbeiter
Neben sehr qualifizierten und sicheren Arbeitsplätzen bieten wir unseren Mitarbeitern weitere Leistungen:
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung mit unterschiedlichen Optionen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fahrtkostenzuschuss
- Hypotheken- und Mitarbeiterdarlehen zu günstigen Konditionen
- Unfallversicherung mit 24 h-Deckung für den beruflichen und privaten Bereich.
Darüber hinaus unterstützen wir verschiedene Betriebssportgruppen und -aktivitäten wie z. B. Fußball, Walken, Beach-Volleyball und Drachenboot. Sportkurse und verschiedene Angebote zur Gesundheitsprävention ergänzen unseren Beitrag zur Gesundheitsvorsorge für unsere Mitarbeiter.
Kindernest Kunterbunt
Hier fühlen sich Ihre Kinder wohl, während Sie bei uns arbeiten. Entdecken Sie unser Kindernest für Kleinkinder im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren.
Stellenangebote
Hier finden Sie unsere aktuellen Stelleangebote. Über unser Online-Bewerbungstool können Sie sich einfach und komfortabel bewerben, indem Sie Ihre Bewerbungsdokumente als PDF-Dateien hochladen. Sie erhalten innerhalb kürzester Zeit eine Bestätigung für den Eingang Ihrer Bewerbung. Wir freuen uns auf Sie!
Senior Underwriting Manager*in (m/w/d) Spanien, Portugal, Griechenland, Zypern und Israel
Kennziffer
1368
Gesellschaft
Deutsche Rück/VöV Rück
Rechnen Sie mit:
Verantwortung für die Pflege und Entwicklung der Kundenbeziehungen (prop…
Teamleiter*in (w/m/d) Technical Accounting Reinsurance bei der DR Swiss
Kennziffer
1364
Gesellschaft
Deutsche Rück/VöV Rück
Rechnen Sie mit:
Sie leiten verantwortungsvoll das Team Technical Accounting (zurzeit 3 Mitarb…
(Wirtschafts-) Mathematiker (m/w/d)
Kennziffer
1362
Gesellschaft
ÖBAV Servicegesellschaft für betriebliche Altersversorgung öffentlicher Versicherer mbH
Rechnen Sie mit:
·&nbs…
Fachkoordinator für den Fachbereich Operations (m/w/d)
Kennziffer
1293
Gesellschaft
ÖBAV Servicegesellschaft für betriebliche Altersversorgung öffentlicher Versicherer mbH
Rechnen Sie mit:
Hauptansprec…
Versicherungskaufmann/Sachbearbeiter (m/w/d) Vertragsverwaltung bAV
Kennziffer
1287
Gesellschaft
ÖBAV Servicegesellschaft für betriebliche Altersversorgung öffentlicher Versicherer mbH
Rechnen Sie mit:
Betreuung de…
Werkstudent*in (m/w/d) Wirtschaftswissenschaften / Wirtschaftsrecht / Versicherungsmathematik
Kennziffer
1360
Gesellschaft
Verband öffentlicher Versicherer (VöV)
Rechnen Sie mit:
Erfassen und Aufbereiten von Versicherungsprämien und weitere…
Markt- und Produktmanager Leben (m/w/d) mit strategischer Ausrichtung
Kennziffer
1359
Gesellschaft
Verband öffentlicher Versicherer (VöV)
Rechnen Sie mit:
Aufbereitung von strategischen und geschäftspolitisch bedeute…
(Junior) Strategiemanager (m/w/d)
Kennziffer
1358
Gesellschaft
Verband öffentlicher Versicherer (VöV)
Rechnen Sie mit:
Aufbereitung strategisch bedeutender Themen zur weiteren Diskussio…
Risikomanager (m/w/d) mit Schwerpunkt ALM-Steuerung
Kennziffer
1352
Gesellschaft
S-PensionsManagement GmbH
Rechnen Sie mit:
Sie übernehmen die übergreifende Modellierung des Tools RAFM für das Asset…
Werkstudent (m/w/d) Versicherungswesen / Wirtschaftswissenschaften / Wirtschaftsrecht / Versicherungsmathematik
Kennziffer
1343
Gesellschaft
Verband öffentlicher Versicherer (VöV)
Rechnen Sie mit:
Erfassen und Aufbereiten von Versicherungsprämien und weitere…
Juristen (m/w/d) in der betrieblichen Altersversorgung – Teilzeit (19 h)
Kennziffer
1251
Gesellschaft
ÖBAV Servicegesellschaft für betriebliche Altersversorgung öffentlicher Versicherer mbH
Rechnen Sie mit:
Einer abwech…
Ihre Ansprechpartner

Andreas Thois
Leiter der Personalabteilung

Julia Bender
Senior-Referentin Personal

Tessa Cermann
Senior-Referentin Personal

Anja Nettersheim
Senior-Referentin Personal
Melanie Groß
Fachreferentin Personal
Verband öffentlicher
Versicherer

Der Verband öffentlicher Versicherer ist Kommunikations- und Dienstleistungsplattform, schafft und nutzt Synergien und arbeitet eng mit den Verbundpartnern der Sparkassen-Finanzgruppe zusammen
Die öffentlichen
Versicherer

Die öffentlichen Versicherer nehmen zusammen seit Jahren einen Spitzenplatz innerhalb der deutschen Versicherungsbranche ein. Jeder dritte Bundesbürger hat mindestens einen Vertrag bei einem öffentlichen
Aktuelles
aus dem Verband

Ob Unternehmensmeldungen oder Branchenthemen: Wir halten Sie auf dem Laufenden. Was tut sich in der Gruppe? Was bewegt sich bei den einzelnen öffentlichen Versicherern? Welche Positionen nimmt die