Gute Ideen sollten gewürdigt und gefördert werden. Das gilt auch und gerade für Ideen, die dazu beitragen, Personen- oder Sachschäden zu mindern oder zu vermeiden. Deshalb verleihen die öffentlichen Versicherer gemeinsam mit dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) alle zwei Jahre den IF Star. Damit zeichnen sie Feuerwehren aus, die besonders gute Ideen für Techniken und Taktiken haben, die beim Einsatz helfen, Schäden zu verhindern oder klein zu halten oder die besonders kreativ sind in Bereichen wie Brandschutzerziehung und -aufklärung, Nachwuchsförderung oder Integration.
Feuerwehren aus ganz Deutschland können sich um die Auszeichnung bewerben. Die drei besten Projekte erhalten ein Preisgeld und den IF Star, eine sternenförmige Skulptur aus Bronze. Damit würdigen die öffentlichen Versicherer ausgezeichnete Ideen. Und machen diese bekannt. So können andere Feuerwehren sie übernehmen oder auch weiterentwickeln.
Die öffentlichen Versicherer arbeiten schon sehr lange mit den Feuerwehren zusammen. Das hat Tradition. Auf regionaler Ebene kooperieren die einzelnen öffentlichen Versicherer in verschiedenen Projekten zur Schadenverhütung mit den örtlichen Feuerwehren. Der überregionale IF Star wurde erstmalig 2010 verliehen.
Auch in diesem Jahr haben die Öffentlichen und der DFV wieder kreative Feuerwehren mit dem IF Star ausgezeichnet. Sämtliche Feuerwehren in ganz Deutschland konnten sich bis Mitte April 2022 um die begehrte Bronzeskulptur IF Star und ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 10.000 Euro bewerben. Die Gewinner wurden im Juni auf dem Deutschen Feuerwehrtag im Rahmen der DFV-Delegiertenversammlung auf der INTERSCHUTZ-Messe in Hannover gekürt.
Alles zum IF Star 2022 und zu den Preisträgern finden Sie hier!
Zur Presseinformation zu den Gewinner-Feuerwehren 2020 geht es hier. Jede Menge Informationen zu den Gewinnerprojekten der Vorjahre gibt es außerdem im schadenprisma, der Zeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer. Einfach im Archiv den Themenbereich IF Star auswählen und losstöbern.